Archiv / Depot / Inventarisation

Aufbau und Betreuung von Archiven, Sammlungen, Bibliotheken
Erschließung und Inventarisation

 Hohhaus-Museum Lauterbach e.V. 

Inventarisation und Verpackung der Bestände des Hohhaus-Museums Lauterbach
(seit 2022)

Stadt Eschwege

Inventarisation von 800 Exponaten aus dem Bestand des Stadtmuseums Eschwege (2022)

 Stadt Hanau

Unterstützung bei der Inventarisation der Sammlungsbestände
(2021)

 Apothekenmuseum Hofgeismar

Inventarisation der Exponatbestände
(Bearbeitungszeitraum 2020/2021)

 Stadtmuseum Hadamar

Inventarisation der Museumsbestände und Erarbeitung eines Sammlungskonzeptes
für die zukünftige Ausrichtung des Museums.
(2020)

 Stadt Kelkheim

Inventarisation von 2000 Exponaten des Stadtmuseums Kelkheim in Zusammenarbeit mit Mitgliedern des Museumsvereins
(Juli – September 2021)

 Regionalmuseum Alsfeld

Inventarisation der Sammlungsbestände und Implementierung ins neue Depot
(seit 2019)

Dillenburger Museumsverein e.V.

Inventarisation der Exponatbestände im Wirtschaftsgeschichtlichen Museum Villa Grün
(Bearbeitungszeitraum Juni bis
August 2019)

 William Prym GmbH & Co. KG, Stolberg

Umzug und Einrichtung des neuen Archivs und Depots. Archivierung und Inventarisation von Neuzugängen (Bearbeitungszeitraum Dez. 2016 bis März 2017)

Freilichtmuseum Hessenpark, Neu-Anspach

Inventarisierung von Teilen der „Sammlung zur Volkskunde in Hessen“
(Dezember 2016, August 2017)

Stiftung Textilmuseum "Die Scheune", Nettetal

Konzeption zur Sammlungsstrategie und Depoteinrichtung. Sichtung aller Exponate an 8 Standorten.
Erfassung der restauratorischen Bedarfe. Kassation. Erarbeitung des Sammlungskonzeptes.
Durchführung eines Oral-History-Projektes zur Sammlungsgeschichte. Kostenschätzung für
Depoteinrichtung und Inventarisation (Okt. 2016 – März 2017)

 J. Müller Aktiengesellschaft, Brake

Inventarisation des Karten- und Fotobestandes des Firmenarchivs
(Mai 2016)

The Gambrinus Company
San Antonio (Texas)

Inventarisation und Verpackung der 7.600 Teile umfassenden bierhistorischen Sammlung Heinrich
Becker, Köln
(Dezember 2015 – März 2016)

Inselgemeinde Juist, Juist

Inventarisation der Bestände des Küstenmuseums der Insel Juist
(Februar 2015)

Blindenstudienanstalt (Blista), Marburg

Inventarisation der Sammlungsbestände in Vorbereitung einer Jubiläumsausstellung
(2013)

Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg

Neuinventarisation und Umstellung des Altinventars auf EDV
(2011 – 2012)

 Moritz J. Weig GmbH & Co. KG, Mayen

Aufbau und Einrichtung des Unternehmensarchivs. Raum- und Einrichtungsplanung,
Archivierung und Inventarisation
(seit 2008)

LWL-Freilichtmuseum Hagen

Inventarisation von Beständen der Sammlung (Fallenschmiede, Bäckerei, Druckklischees und
Werkzeuge allgemein)
(Juli 2008)

Niederbergisches Museum, Wülfrath

Inventarisation der Sammlung des Museums incl. der Depotbestände (5.600 Exponate), Vorbereitung
der restauratorisch sachgerechten Verpackung und Translozierung der Sammlung
(Januar - Juni 2006)

 Glasmuseum Rheinbach

Dokumentation der Glasveredlungs-Werkstatt Stanka / John, Rheinbach (5–6/2007) Dokumentation der Glasschleifer-Werkstatt Berg, Rheinbach als Vorbereitung für die teilweise
Übernahme als Museumswerkstatt (Februar 2005)

Förderverein „Unsere Veener Geschichte e.V.“, Alpen-Veen

Grundinventarisation des Sammlungsbestandes des Museums „Haus der Veener Geschichte“
in Vorbereitung der Museumskonzeption (September 2004) 

Eisenbahnmuseum Dieringhausen

Sichtung und Ordnung von Sammlungsbeständen, Auswahl geeigneter Exponate für die Ausstellung
(2002)

Für folgende Auftraggeber haben wir in diesem Bereich bisher gearbeitet:


Museen der Stadt Hanau
Schlossberg-Museum Dillenburg
Stadt Duderstadt, Heimatmuseum
GMV Alsfeld
Apothekenmuseum Hofgeismar
Stadtmuseum Kelkheim
William Prym GmbH & Co. KG, Stolberg
Freilichtmuseum Hessenpark, Neu-Anspach
Stiftung Textilmuseum "Die Scheune", Nettetal
J. Müller Aktiengesellschaft, Brake
The Gambrinus Company, San Antonio, Texas
Inselgemeinde Juist
Blindenstudienanstalt (Blista), Marburg
Kultur- und Stadthistorisches Museum, Duisburg
Ralf Bohle GmbH, Reichshof
Moritz J. Weig GmbH & Co. KG, Mayen
LWL-Freilichtmuseum Hagen

Niederbergisches Museum Wülfrath
Glasmuseum Rheinbach
LVR-Freilichtmuseum LindlarFörderverein „Unsere Veener Geschichte e.V.“, Alpen-Veen
Eisenbahnmuseum Dieringhausen
Institut für Museen und Stadtgeschichte der Stadt Wolfsburg
Internationales Mundartarchiv Ludwig Soumagne, Zons
Museums-Förderverein Kaarst e.V.
Netzwerk Industriekultur Bergisches Land e.V. 


Bauforschung

Gutachtliche Stellungnahme zur planungsrechtlichen Beurteilung von Vorhaben im Außenbereich
nach § 35 (4) 4 BauGB

Familie Schwitzke, Ratingen

Gutachtliche Stellungnahme zur planungsrechtlichen Beurteilung von Vorhaben im Außenbereich nach § 35 (4) 4 BauGB zur Umnutzung des Stallgebäudes der Hofanlage Born zu Wohnzwecken in Ratingen-Schwarzbach
(2019)

 Hofanlage Gut Horns, Ratingen

Gutachterliche Stellungnahme zur Beurteilung von Vorhaben im Außenbereich nach § 35 (4) 4 BauGB
(2018)

 Madi GBR, Düsseldorf

Gutachtliche Stellungnahme zur planungsrechtlichen Beurteilung von Vorhaben im Außenbereich
inbesondere zu Scheune und Nebengebäuden der Schöheitsmühle in Ratingen-Schwarzbach
(2017)

Erbengemeinschaft Elisabeth Lindig, Mettmann

Gutachtliche Stellungnahme zur planungsrechtlichen Beurteilung von Vorhaben im Außenbereich
zum ehemaligen Schulgebäude der evangelischen Schule Mettmann-Diepensiepen
(2015)

Dr. Alfred Bruckhaus, Mettmann

Gutachtliche Stellungnahme zur planungsrechtlichen Beurteilung von Vorhaben im Außenbereich
(2008)

Für folgende Auftraggeber haben wir in diesem Bereich bisher gearbeitet:


Hofanlage Gut Horns, Ratingen
Madi GBR, Düsseldorf
Erbengemeinschaft Elisabeth Lindig, Mettmann  
Dr. Alfred Bruckhaus, Mettmann
Westfälisches Amt für Denkmalpflege, Münster
Untere Denkmalbehörde der Stadt Olsberg
Untere Denkmalbehörde der Stadt Soest
Untere Denkmalbehörde der Stadt Herford
Untere Denkmalbehörde der Stadt Oelde
Untere Denkmalbehörde der Stadt Overath

Bergischer Abfallwirtschafts-Verband, Engelskirchen
Denkmalbehörde des Kreises Steinfurt
Rheinisches Amt für Denkmalpflege, Referat Bauforschung, Brauweiler
Untere Denkmalbehörde der Stadt Siegburg
Bergisches Freilichtmuseum Lindlar
F. Freericks GmbH & Co.KG, Pulheim
Architekten-Bürogemeinschaft Pastor – Junge, Krefeld
Untere Denkmalbehörde der Stadt Hennef
Rheinisches Amt für Denkmalpflege, Brauweiler 


ConCultura GmbH

Meckenheimer Allee 124
D-53115 Bonn

Kontakt

info@concultura.de
✆ 0049 (0) 228 24 20 303